Der InnovationsCampus Mobilität der Zukunft adressiert den Transformationsprozess der Mobilität und schafft durch wissenschaftliche Exzellenz, interdisziplinäre Grundlagenforschung und neue Innovationsprozesse disruptive Technologien und Sprunginnovationen in den komplementären Forschungsfeldern. Unser erklärtes Ziel ist es, diese Innovationen in Industrie und Gesellschaft zu tragen und mit Hilfe verschiedener Transferwerkzeuge und gezielter Kooperationen mit Unternehmen, neue und verbesserte Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln.
Sie haben Ideen für explorative Innovationsvorhaben und benötigen für die vorwettbewerbliche Forschung noch Hochschulpartner?
Die InnovationChallenge Mobilität und Produktion bietet Ihnen die ideale Plattform, diese zu finden und direkt loszulegen! Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, sowie Start-Ups mit Sitz in Baden-Württemberg haben die Möglichkeit, sich für eine Challenge beim InnovationsCampus Mobilität der Zukunft zu bewerben. Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.
Transfermanager